Methoden-Webinar: Wie können Bürger:innen, Betroffene und Interessensgruppen in die Forschung eingebunden werden?
13.12.2022, 10:00-11:00 CET
Zoom, online
Deutsch
Methoden und Werkzeuge, um Bürger:innen und Interessensgruppen in die Forschung einzubinden.
Bürger:innen und Interessensgruppen können vielfältig mit Forscher:innen zusammenarbeiten. Welche Methoden und Werkzeuge dafür genau zur Verfügung stehen, behandelt dieses Webinar. Das Webinar stellt unterschiedliche Methoden und Werkzeuge vor, um Bürger:innen und Interessensgruppen in die Forschung einzubinden. Außerdem werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden und Werkzeuge diskutiert. Das Webinar richtet sich an alle, die an partizipative Forschungsprojekte interessiert sind (Forscher:innen, Praktiker:innen, Bürger:innen, Betroffene, Interessensgruppen).
Webinar von:
Thomas Palfinger, Program Manager Patient and Public Involvement and Engagement
Kontakt

Dr.in Christiane Grill
Senior Program Manager Priority Setting
+43 1 513 27 50-41 puevfgvnar.tevyy@yot.np.ng