MuSic Moves

Musikalische Bewegung von und für Menschen mit Multipler Sklerose

Projektstatus

laufend

Teilnahme

nicht möglich

Thema

Gesundheit

Zielgruppe

Forscher:innenPatient:innen

Förderschiene

PPIE Call 2021

Ort

Österreich

Menschen mit Multipler Sklerose (MmMS) können durch regelmäßiges Training ihre Selbständigkeit im täglichen Leben erhalten. Musik kann den Bewegungsrhythmus, die Motivation und das Durchhaltevermögen fördern. MmMS haben sich daher schon länger ein musikalisches Bewegungsprogramm für MmMS unterschiedlicher Behinderungsgrade gewünscht und motivierten die Forscher:innen zu diesem gemeinsamen Projekt. In MuSic Moves – einem Projekt von Barbara Seebacher (Reha Zentrum Münster – Klinikum für Rehabilitation in Tirol) und Bernhard Fasching (MedUni Wien) – entwickeln MmMS, MS-Selbsthilfegruppen und MS-Patient:innenvertretungen als Co-Forscher:innen gemeinsam mit Forscher:innen musikunterstützte Videos zum Eigentraining. MmMS nehmen dabei als Co-Forscher:innen an allen Schritten des Forschungsprozesses teil. Sie sind Mitglieder in Projektberatungs-, Monitoring-, Lenkungs- und Forschungsgruppen. Gemeinsam mit den Forscher:innen führen sie Fokusgruppen und Interviews durch, um die Bedürfnisse und Vorlieben von MS-Patient:innen für ein musikalisches Bewegungsprogramm näher kennenzulernen. Anschließend entwickeln und erproben sie gemeinsam ein Bewegungsprogramm, produzieren Videos, verfassen als Co-Autor:innen gemeinsam mit den Forscher:innen Fachartikel und verbreiten die Ergebnisse in der Öffentlichkeit.

Laufzeit

  • März 2022 – März 2023

Projektleitung

Förderung