Autism Friendly Austria
Gemeinsam ein Autismus-freundliches Österreich gestalten
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen erleben Herausforderungen in der sozialen Interaktion und zeigen Interessen und Verhaltensweisen abseits der gesellschaftlichen Normvorstellungen auf. Das wirkt sich auf ihre Selbstständigkeit in unterschiedlichen Lebensbereichen aus. In einem bereits laufenden Projekt arbeitet die FH Kärnten an einer Autismus-freundlichen Wohnumgebung. Nun soll dieses Konzept auf Lebensbereiche außerhalb der eigenen vier Wände erweitert werden. Im Projekt Autism Friendly Austria – unter der Leitung von Sandra Lisa Lattacher und Lukas Wohofsky der FH Kärnten – erarbeiten Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen gemeinsam mit ihren Familien und externen Expert:innen, um die Autonomie von Menschen mit Autismus zu erhöhen, die Gesellschaft zu sensibilisieren und inklusive Strukturen zu schaffen. Die Themen reichen von Arbeit über Freizeitgestaltung bis zum gesellschaftlichen Leben und sozialen Umfeld. Alle Teilnehmer:innen werden als Community Researcher gefördert, setzen von Beginn an die Projektschritte, treffen Entscheidungen und arbeiten an der konkreten Umsetzung mit.
Laufzeit
- März 2022 – März 2023
Projektleitung
- Sandra Lisa Lattacher, FH Kärnten
F.Ynggnpure@su-xnreagra.ng - Lukas Wohofsky, FH Kärnten
y.jbubsfxl@su-xnreagra.ng
Förderung
- Dieses Projekt wurde im Rahmen des zweiten Patient and Public Involvement and Engagement Call des OIS Centers der Ludwig Boltzmann Gesellschaft finanziell unterstützt.