Jetzt Beiträge zum OIS zam: Forum einreichen!

Beiträge für das OIS zam: Forum 2025 können zu zwei unterschiedlichen Formaten bis Freitag 27. Juni 2025 online über die Einreichformulare unten eingereicht werden:

  • Posterpräsentation: Innovative Projekte zwischen Forschung und Gesellschaft präsentieren sich via Posterpräsentationen den interessierten Teilnehmer:innen. Auch erste Ideen für Projekte können sich am Forum präsentieren und Feedback von den Teilnehmer:innen erhalten.
  • Themen-Café: In den Themen-Cafés erarbeiten und diskutieren die Teilnehmer:innen mit den Organisator:innen des Cafés konkrete Themen der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Gesellschaft in innovativen Workshop-Konzepten. Die Themen der Zusammenarbeit können sein: Erfolgsmerkmale von partizipativen Projekten, Impact von partizipativen Projekten, Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Teams mit der Zivilgesellschaft, Diversität und Inklusion in Forschung stärken sowie viele Themen mehr rund um die innovative Zusammenarbeit zwischen Forschung und Gesellschaft.

Es gibt keine Beschränkung der Anzahl an eingereichten Beiträgen pro Person.

Wir freuen uns über Einreichungen aus allen Fachrichtungen.

  • Einreichformular für eine Posterpräsentation

    Hier können Projekte zur Posterpräsentation am OIS zam: Forum 2025 eingereicht werden. Wir freuen uns auf partizipative Projekte aus allen Fachrichtungen.

    Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Was ist der Titel der Posterpräsentation bzw. des Projekts?
    Worum geht es in dem Projekt? Was ist/sind die Fragestellung(en) und Zielsetzung(en) des Projekts? 50-100 Wörter
    Was passiert in dem Projekt? Welche Methoden, Ansätze und Praktiken kommen zum Einsatz? Mit welchen Personengruppen (Wissenschaftler:innen, Bürger:innen, Praktiker:innen, Patient:innen, deren Angehörige, Schüler:innen, Migrant:innen usw.) wird wie und zu welchem Zweck gemeinsam gearbeitet bzw. geforscht? 100-150 Wörter
    Was sind die Ergebnisse des Projekts? 50-100 Wörter
    Einreichende Person
    E-Mail-Adresse
    Falls am Projekt noch mehr Personen beteiligt sind, bitte hier deren Namen, Institutionen und E-Mail-Adressen eintragen.
  • Einreichformular für ein Themen-Café

    Hier können Ideen für Themen-Cafés am OIS zam: Forum 2025 eingereicht werden. Wir freuen uns auf innovative Workshop-Konzepte.

    Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
    Was ist der Titel des Themen-Cafés?
    Worum geht es im Themen-Café? Welches konkrete Thema der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Gesellschaft wird erarbeitet bzw. diskutiert? Was ist/sind die Fragestellung(en) und Zielsetzung(en) des Themen-Cafés? Welche Methoden, Ansätze und Praktiken kommen zum Einsatz? Was sind die (voraussichtlichen) Ergebnisse des Themen-Cafés? 300-400 Wörter
    Welches Mobiliar, welches Material oder welche Technik wird für das Themen-Café benötigt?
    Einreichende Person
    E-Mail-Adresse
    Falls am Themen-Café noch mehr Personen beteiligt sein werden, bitte hier deren Namen, Institutionen und E-Mail-Adressen eintragen.

Kontakt für Rückfragen

Dr.in Christiane Grill

Senior Programme Managerin Involvement and Engagement

+43 1 513 27 50-41 christiane.grill@lbg.ac.at