icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light „We make open innovations more accessible“ – OIS Center bei Ars Electronica
07 Jan. 2025 von caufreiter

„We make open innovations more accessible“ – OIS Center bei Ars Electronica

Unter dem Titel „HOPE – Who Will Turn the Tide“ stellte das diesjährige Ars Electronica Festival Kunstschaffende, Forscher:innen, Entwickler:innen, Aktivist:innen und Unternehmer:innen in den Mittelpunkt.

Vom 4. bis 8. September fand die Ars Electronica 2024 in der Linzer Postcity statt und widmete sich dem Leitthema „HOPE – Who Will Turn the Tide“. Wie nie zuvor rückte das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Kreative und Expert:innen aus aller Welt ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Die Podiumsdiskussion „The Future of Open Research and Practice-Based Learning“ gewährte Einblicke in Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur und beleuchtete die Chancen sowie Herausforderungen interdisziplinärer, praxisorientierter Bildungsmodelle.

Auch Georg Russegger, Head des Open Innovation in Science Center (OIS Center) der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, nahm an der Diskussion teil. Gemeinsam mit anderen Expert:innen erörterte er, wie eine gemeinsame Vision für die Öffnung der Bildung in digital transformierten Bereichen entwickelt werden kann – und welche bewährten Praktiken dabei als Inspiration dienen können. „Wir, die LBG, machen offene Innovation greifbar und kümmern uns dabei um Mensch und Maschine“, betonte Russegger.

More information on the panel discussion