icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light Stellenausschreibung: Project Manager:in am OIS Center
12 Okt 2023 von Konturek Barbara

Stellenausschreibung: Project Manager:in am OIS Center

Project Manager:in – Karenzvertretung, 1 Jahr, 40h Beginn: Ehestmöglich

Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ist eine der zentralen österreichischen außeruniversitären Forschungsorganisationen. In der LBG sind österreichweit über 650 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Das Involvement Team des LBG Open Innovation in Science Center (OIS) sucht in 1090 Wien zum ehestmöglichen Eintritt als Karenzvertretung, 40 Wochenstunden, für ein Jahr eine:n

Project Manager:in (m/w/d)

Ihre Kernaufgaben

  • Administration von Ausschreibungen und Unterstützung bei der Koordination des Involvement Programms (z.B. Unterstützung bei der Durchführung des OIS zam: Forums 2024)
  • Unterstützung bei der Beratung und Begleitung von partizipativen Forschungsprojekten des OIS Centers oder von Partnerorganisationen des OIS Centers
  • Unterstützung bei der Planung und Weiterentwicklung der Angebote des OIS Centers (z.B. Planung und Organisation von Webinaren)
  • Pflegen eines aktiven Austausches mit Projektpartner:innen und Ludwig Boltzmann Instituten zur Anbahnung und Durchführung (neuer) Kooperationen
  • Gemeinsame Vertretung des OIS Centers in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen mit Themenschwerpunkt auf Einbindung
  • Freude und Bereitschaft sich schnell in das Thema partizipative Wissenschaft einzuarbeiten

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium idealerweise in den Bereichen Sozial- oder Gesundheitswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
  • Idealerweise erste praktische Erfahrung mit sowie Einblicke in wissenschaftliche Projekte
  • Grundlegende qualitative und/oder quantitative Methodenkenntnisse, die als Grundlage für die Einarbeitung in die Besonderheiten der partizipativen Forschung dienen
  • Interesse an partizipativer Forschung bzw. sich in diese einzuarbeiten (Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil)
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (insbesondere Excel, Powerpoint etc.; gerne auch Atlas.ti; Stata o.ä.)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (C2/Muttersprache) und Englisch (B2) Kreatives Denken sowie Umsetzungsstärke bei der Durchführung von Aufgaben und Projekten

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung im Ausmaß von 40 Wochenstunden in einer zentralen Forschungsorganisation Österreichs
  • die Möglichkeit sich in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team neues zukunftsrelevantes Wissen anzueignen
  • Vernetzung im österreichischen Innovationssystem
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office Regelung (40 – 60 %)
  • wertschätzendes Miteinander in einer als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizierten Organisation
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • modern ausgestattete Büroräumlichkeiten und Erreichbarkeit in zentraler Lage (1090 Wien)
  • und vieles mehr: Teamtage, Betriebsausflüge, Weihnachtsgutscheine

Als Project Manager:in arbeiten Sie direkt mit dem Involvement Team in der Abwicklung des Involvement Programms zusammen. Das Programm bietet verschiedene Unterstützungsleistungen (Förderung, Beratung/Begleitung und Vernetzung) an, die Wissenschaftler:innen und Lebensweltexpert:innen dabei helfen gemeinsame partizipative Projekte durchzuführen. Als gleichwertiger Teil des Involvement Teams lernen Sie die Beratung von Projekten kennen, nehmen an Arbeitsgruppen und Konferenzen teil, unterstützen bei der administrativen Abwicklung der laufenden Förderprogramme und Projekte, gestalten Co-Creation Workshops und planen gemeinsam das Angebot des Involvement Teams.

Ziel ist es, dass Sie am Ende der Karenzvertretung einen umfangreichen Einblick in die unterschiedlichen Facetten des Wissenschafts-Service erhalten haben und sich neue Fähigkeiten angeeignet haben, die Sie in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn nutzen können. Die Ausschreibung richtet sich daher gerne auch an Berufseinsteiger:innen, die motiviert sind, sich einer anspruchsvollen Aufgabe zu stellen und sich neue Perspektiven und Fähigkeiten aneignen wollen. Die direkte und niederschwellige Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern ermöglicht ein an Ihre bisherigen Erfahrungen anschließendes Tempo, bei dem Sie zwar gefordert, aber nicht überfordert werden sollen.

Bei inhaltlichen Fragen hilft Ihnen Thomas Palfinger unter gubznf.cnysvatre@yot.np.ng. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Claudia Duzik unter erpehvgvat@yot.np.ng .

Für diese Position ist ein Bruttomonatsgehalt ab EUR 3.536,- (Vollzeit) vorgesehen. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung als PDF (Lebenslauf, evtl. ergänzende Beilagen) per E-Mail an Claudia Duzik (erpehvgvat@yot.np.ng).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen !

Ausschreibung: Project Manager:in (PDF)
a.