LBG OIS Early Career Researcher Award 2025
30. Mai 2025
Der LBG OIS Early Career Researcher Award zeichnet herausragende Forscher:innen an Ludwig Boltzmann Instituten (LBIs) und LBG klinische Forschungsgruppen (KFGs) aus, die Open Innovation in Science (OIS)- Methoden in ihren Forschungsprojekten anwenden und dadurch gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und lösen wollen. Ab sofort sind Einreichungen möglich.
Ziel dieses Wissenschaftspreises ist es, Projekte sichtbar zu machen, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken und andere Forschende zur Nutzung von Open Innovation in Science (OIS) Methoden zu ermutigen.
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ist Vorreiterin in der Entwicklung und Implementierung von OIS-Strategien. Mit dem seit zehn Jahren aktiven LBG OIS Center bündelt sie ihre Expertise und unterstützt offene und partizipative Forschung in Österreich mit nationalen und internationalen Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Es werden folgende drei Wissenschaftspreise an jeweils eine Person vergeben:
- Ein Open Innovation in Science Preis (2.000 EUR)
Für ein Projekt, das OIS-Methoden innovativ und wirkungsvoll umsetzt. - Ein WKÖ Stiftungspreis für Wissenstransfer & Verwertung (2.000 EUR)
Dieser Preis wird von der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gestiftet und zeichnet ein Projekt aus, das neben OIS einen besonderen Fokus auf den Transfer und/oder die Verwertung von Forschungsergebnissen legt. - Ein Support Package für ein OIS-Projekt mit Entwicklungspotenzial
An ein Projekt, dessen OIS-Ansatz noch in Entwicklung ist, wird ein Unterstützungspreis vergeben. Das Projekt erhält gezielte Beratung und Mentoring zur Umsetzung von OIS-Methoden in Forschungsprojekten durch Expert:innen des OIS Centers.
Einreichung & Bewertung
- Wer kann einreichen? Einzelne LBI und KFG Early Career Researcher (jene Personen, die sich in folgenden Karrierephasen befinden: Promotionsphase, der unmittelbaren Postdoc-Phase oder dem Übergang zur unabhängigen Forschung).
- Einreichformat: Ein innovativ gestalteter, repräsentativer Poster-Entwurf, in dem das Forschungsprojekt (inkl. OIS-Aspekten) klar und verständlich dargestellt wird. Bewertungskriterien: Qualität des Forschungsprojekts inkl. OIS-Methodik, methodische Umsetzung, Stakeholder:innen-Einbindung und gesellschaftlicher Impact, Wissentransferaspekte und Verwertungsmöglichkeiten.
Neben dem Preisgeld erhalten die Gewinner:innen eine professionelle Kommunikationsbegleitung (z. B. Video, Social Media) zur breiten Dissemination ihrer Forschung. Die prämierten Poster werden beim OIS zam: Forum in Wien (9.–10. Oktober 2025) präsentiert.
Bitte senden Sie folgende Beilagen an adis.serifovic@lbg.ac.at:
- Lebenslauf der einreichenden Person (als PDF, max. 3 MB)
- Poster-Entwurf: Wir benötigen kein fertiges Poster, sondern einen entwickelten Entwurf mit OIS-Komponente, einem Text und einer Visualisierung (als PDF; A0 Format, max. 10 MB)
>> Einreichfrist: 30. Mai 2025

Adis Šerifović BA MA
Project Manager Participatory and Interdisciplinary Research
+43 1 513 2750 – 69 adis.serifovic@lbg.ac.at