Gesundheitstechnologien: Zukunft der medizinischen Versorgung?

Wann?

Donnerstag, 26. Jun. 2025, 13:00 – 14:00 Uhr

Wo?

Online

Das Webinar beleuchtet Gesundheitstechnologien als zentralen Bestandteil zukünftiger medizinischer Versorgung aus sozialwissenschaftlicher und ethischer Perspektive.

In der Veranstaltung wird der Frage nachgegangen, wie Technologien Zugänge zu Gesundheitssystemen verändern, welche sozialen Ungleichheiten sie (re)produzieren und welche normativen Vorstellungen von Fürsorge und Autonomie ihnen zugrunde liegen. Im Mittelpunkt steht die kritische Auseinandersetzung mit Chancen und Herausforderungen technisierter Versorgung.

Referent:innen:

Magdalena Eitenberger ist Post-Doktorandin am Centre for the Study of Contemporary Solidarity (CeSCoS). Ihre Forschung beschäftigt sich mit digitaler Gesundheit, Ethik, Gesundheitstechnologien, Sicherheit des Gesundheitspersonals und Sozialpolitik. In ihrer Dissertation Technologizing Care in Chronic Illness untersuchte sie Technologien bei Typ-1-Diabetes in Österreich. Sie lehrt u. a. Gesundheitspolitik, Medizinethik und Public Health an der Universität Wien und der MedUni Wien. Magdalena promovierte in Politikwissenschaft, hat Masterabschlüsse in Science & Technology Studies sowie Kommunikation und war u. a. am LBI für Digitale Gesundheit und im Sozial- und Gesundheitsministerium tätig.

​​​​​​​​​​​​​​Donnerstag, 26. Juni. 2025 von 13:00 bis 14:00 Online via Zoom (Zoom-Link wird nach der Anmeldung zugesendet)

Zur Anmeldung